Umweltminister Norbert Totschnig betont gemeinsam mit LH StV. Stephan Pernkopf beim Besuch die Bedeutung der Schutzgebiete
Mit Beginn der warmen Zeit sind die vier Arten von Nattern im Nationalpark Donau-Auen wieder aktiv. Alle sind ungiftig und streng geschützt.
„Eine historische Bilderreise durch die Wiener Lobau“ heißt die neue Ausstellung, die heuer gezeigt wird.
Weiß, Gelb, Blau und Rosa leuchtet es im Auwald. Bei einem Spaziergang können wir uns zunehmend an zahlreichen Frühlingsboten erfreuen.
Seit 7. März ist die Kooperation von Nationalpark, ÖBf und NÖ Informatik Mittelschule Orth/Donau wieder im Einsatz.
Wissenschaftliche Ausgrabungen beim „Öden Schloss“ mit spannenden Erkenntnissen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.