Das Nationalparkhaus wien-lobAU ist wieder von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. „Eine historische Bilderreise durch die Wiener Lobau“ heißt die neue Ausstellung, die heuer gezeigt wird. Das Besondere daran ist, dass unterschiedliche Ausstellungstafeln an mehreren Standorten zu sehen sind. Im ersten Stock des Nationalparkhauses und im Garten, am Dechantweg, in der Lobau beim Vorwerk und beim Kulturstadl in Essling sind Teile der vom Lokalhistoriker Robert Eichert gestalteten Schau zu entdecken.
Zeitreise
Die Zeitreise erstreckt sich von den Hochwässern der Donau zur Flussregulierung, dem Aufenthalt von Napoleons Armee auf der „Insel Lobau“, bevor sie 1809 in die Schlacht zog, dem Kaiserlichen Jagdgebiet bis zur Öffnung der „Städtischen Lobau“ 1926 für die Bevölkerung. Thematisiert werden auch die Umweltgeschichte, Eingriffe in die Natur durch den Bau des „Ölhafens Lobau“ und des „Donau-Oder-Kanals“ sowie die Proteste zu den seit 132 Jahren hier geplanten Straßenbauprojekten. Gezeigt wird weiters das aus den Bemühungen der Naturschützer entstandene Umweltbildungsprogramm für Schulklassen – beginnend beim Lobaumuseum, über die Entstehungsgeschichte des Nationalpark Donau-Auen, bis zur Errichtung des Nationalparkhaus wien-lobAU.
Am 7. April 2025 um 18 Uhr findet die Ausstellungseröffnung im Nationalparkhaus wien-lobAU statt. Robert Eichert bietet eine unterhaltsame Bilder- und Lesereise über Wilderer, Naturfrevler und "Lobau-Indianer". Er präsentiert spannende und unterhaltsame Einblicke in die Lobauer Geschichte und berichtet aus einigen alten Schriftstücken.
Themenwanderungen ab sofort wieder zu buchen!
Damit Sie die Lobau näher kennenlernen können, wurde wieder ein vielfältiges Angebot an Themenwanderungen und Workshops zusammengestellt. Zu den Themen „Biber – heimlicher Baumeister in der Lobau”, „Klimawunder Baum – wie der Auwald unsere Stadt erfrischt” und weiteren Exkursionen können Sie sich im Nationalparkhaus wien-lobAU anmelden.
Das Ausflugsziel ist bis einschließlich 2. November 2025 für Sie geöffnet, das Team freut sich über Ihren Besuch.
Nationalparkhaus wien-lobAU
1220 Wien, Dechantweg 8
Tel. 01/4000-49495, E-Mail: nh@ma49.wien.gv.at
www.nph-lobau.wien.at