Nationalpark Donau-Auen, Österreichische Bundesforste und Ströck betreiben ein erfolgreiches Junior Ranger Programm. Heuer werden wieder neue Mitglieder gesucht – gestartet wird mit einer Sommerwoche von 20. bis 25. Juli. Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren aus der Nationalparkregion sind jetzt aufgerufen, sich zu bewerben.
Umweltbildungsarbeit für junge Menschen ist eines der Kernanliegen des Nationalpark Donau-Auen. Gemeinsam mit dem langjährigen Kooperationspartner Ströck und den Österreichischen Bundesforsten wird dazu seit 2010 das Junior Ranger Programm für Kinder und Jugendliche aus der Nationalparkregion angeboten. Heuer werden wieder neue Mitglieder aufgenommen.
Bist du zwischen 10 und 14 Jahre alt? Möchtest du Teil des Junior Ranger Teams werden und eine Sommerwoche im Nationalpark Donau-Auen erleben? Möchtest du neue Freundinnen und Freunde kennen lernen und dich mit ihnen gemeinsam um den Naturschutz kümmern? Dann bewirb dich jetzt!
Download der Bewerbungsunterlagen
Du verbringst die Woche im frisch renovierten Nationalparkcamp Eckartsau. Du nächtigst in einem Großraumzelt und erkundest die Aulandschaft mit ihren Tieren, Pflanzen, Besonderheiten und Lebensräumen. Du leistest zusammen mit den anderen Teilnehmenden praktische Naturschutzarbeit und erfährst viel über Artenschutzprojekte. Spiele und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Rund um die Uhr sind erfahrene Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger bei euch.
Zum Abschluss erhalten alle neuen Junior Ranger ihre Urkunde, in Folge bekommen sie laufend Informationen über Termine und Aktivitäten. Auch unterm Jahr treffen sich die Mitglieder regelmäßig für gemeinsame spannende Unternehmungen, Ausflüge und Artenschutzmaßnahmen.
Die Sommerwoche findet vom 20. bis 25. Juli 2025 statt. Frist zur Bewerbung ist der 18. März, max. 15 neue Junior Ranger werden 2025 aufgenommen. Nach einem Auswahlverfahren, das von den Projektpartnern geleitet wird, erhalten die Teilnehmenden eine Zusage bis Anfang April. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf € 120,- pro Kind.