Libellen – Südliche Heidelibelle

Sympetrum meridionale

Die Südliche Heidelibelle besiedelt fast ausschließlich flache Gewässer bzw. seichte Gewässer, die nur unregelmäßig Wasser führen. Sie ist eine recht wanderfreudige Art, welche sich immer weiter gegen Norden ausbreitet. Ursprünglich kommt sie aus mediterranen Gebieten.

Merkmale
Die Südliche Heidelibelle hat eine Körperlänge von 35 - 40 mm und eine Flügelspannweite von 50 – 60 mm.

Sie ist braun bis hellrot. Auf dem achten und neunten Hinterleibssegment befinden sich kleine schwarze Dreiecke. Auf der Hinterseite der Beine hat sie helle Längsstreifen und auf der Vorderseite ist sie schwarz. Der Brustkorb ist einfarbig gelblich bis sandfarben und kann im unteren Bereich etwas schwarz sein.

Weibchen haben lange Hinterleibsanhänge und eine anliegende Legescheide ohne Einbuchtung. Die Flügel von Männchen und Weibchen sind durchsichtig und haben gräuliche bis orangerote Flügelmale.

Verbreitung
Die Südliche Heidelibelle war ursprünglich nur im Mittelmeerraum zu finden. Seit dem 21. Jahrhundert kann man diese Art allerdings immer häufiger in Mitteleuropa antreffen. Im Osten kann man sie bis nach Sibirien auffinden.

Gefährdung und Schutzstatus
Diese Art ist in Österreich vom Aussterben bedroht.

Lebensweise
Sympetrum meridionale kann man bei uns von Juli bis September sehen. Im Süden von Europa ist der Zeitraum etwas länger. Hier findet man sie von Mai bis Oktober.

Die Eiablage erfolgt während des Tandemfluges. Die ca. 500 Eier werden im Flug durch wippende Bewegungen des Hinterleibes abgeworfen. Selten werden sie direkt an der Wasseroberfläche abgegeben.

Die Eier überwintern im Wasser oder gegebenenfalls auch im Trockenen, wenn das Gewässer austrocknen sollte. Die Larve ist in ca. 3 Wochen fertig entwickelt.

Besonderes
Die Lebensdauer dieser Libelle ist verhältnismäßig kurz. Männchen werden nur ca. 15 Tage alt und Weibchen bloß ungefähr 5 Tage.

Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.