Unter dem Begriff Ruderwanzen werden mehrere kleine ähnliche Arten zusammengefasst.
Merkmale
Körper abgeflacht, Länge 13-15 mm. Gelblich gefärbt, auf der Oberseite schwarzbraun marmoriert.
Halsschild mit dunklen Querlinien, Flügel mit Netzmuster, kurzer Rüssel. Mittel- und Hinterbeine ca. gleich lang. Ausgeprägte Ruderbeine.
Verbreitung
In stehenden und langsam fließenden Gewässern aller Art.
Gefährdung und Schutzstatus
Überall häufig, nicht gefährdet.
Lebensweise
Die Nahrung besteht zum größten Teil aus Algen und zerfallendem Pflanzenmaterial, dieses wird ausgesaugt. Die Tiere sind flugfähig und können blitzschnell die Wasseroberfläche durchstoßen.
Ganzjährig aktiv, Überwinterung als Imago. Die mitgeführte Luft wird unter den Flügeln gespeichert.
Besonderes
Die Männchen können laut zirpen, indem sie ihre bedornten Vorderschenkel über die Kopfkante streichen.