Gründling

Gobio gobio

Der gesellig lebende Gründling ist ein Bodenfisch, der in fließenden Gewässern beheimatet ist.

Merkmale
Der kleinwüchsige Gründling gehört zur Familie der Karpfenartigen. Der Körper ist spindelförmig, am Maul sitzen 2 Barteln. Der Rücken ist braunschwarz bis grünlich mit unregelmäßigen Flecken. Die Rücken- und Schwanzflosse sind dunkel gepunktet.

Die Durchschnittslänge dieses Kleinfisches beträgt etwa 10 cm.

Verbreitung
Weit verbreitet in Europa, in schnell fließenden Gewässern mit Kiesgrund. Die Zubringer der Donau sind das Hauptverbreitungsgebiet in Österreich.

Gefährdung und Schutzstatus
In Österreich selten, aber nicht gefährdet.

Lebensweise
Die Geschlechtsreife wird nach 2 Jahren erreicht. Die Eier werden im fließenden Wasser in Klümpchen an flachen Stellen an Steinen und Pflanzen abgelegt.

Die Nahrung besteht aus allerlei Bodentieren und pflanzlichen Stoffen.

Besonderes
Beim Männchen sind die Brustflossen sehr groß und reichen fast bis zur Basis der Bauchflosse. 

Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.