21.03.2025 - 01.11.2025
ca. 3 Stunden, inklusive Pausen

schlossORTH Nationalpark-Zentrum
Tel. 02212/3555
E-Mail: schlossorth@donauauen.at

pro Person € 11.–

Kindergarten ab 2 Jahren, alle Schulstufen

Auforscherinnen & Au­forscher auf der Schlossinsel

Zahlreiche Tier und Pflanzenarten leben auf der Schlossinsel und in ihren umliegenden Gewässern. Sie alle sind Teil des Ökosystems und stehen miteinander in Beziehung. Je nach Jahreszeit und Lebensraum finden wir Algen, Blüten, Blätter und Früchte. Ebenso tauchen Insekten, Weichtiere, Amphibien, Reptilien, Säugetiere, Fische und Kleinsttiere auf und ziehen sich wieder zurück.

Unsere Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger leiten die junge Forscherschar an. Tierbeobachtung, Experimente, Rätsel und Spiele schaffen Verständnis für ökologische Zusammenhänge im Nationalpark Donau-Auen, Tricks und Anpassungen der Natur, Artenfülle und aktiven Umweltschutz daheim.

Die Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger wählen aus einem umfangreichen Angebot an Programmbausteinen je nach Altersstufe, Interessen und saisonaler Verfügbarkeit geeignete Themen aus. Auf Wunsch kann das Programm auch mit dem Flusslabor, den Ausstellungen oder einem Auspaziergang kombiniert werden. Wir beraten Sie gern!

Neuigkeiten aus dem Nationalpark Donau-Auen Newsletter abonnieren
🍪

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei die Nutzungserfahrung zu verbessern.